Industrieböden - Estriche

Grundlage für einen fehlerfreien und kostengünstigen Innenausbau sind normkonforme Estriche und Industrieböden – insbesondere im Anlagenbau. Die Funktionalität und Qualität eines Fußbodens hängen dabei wesentlich von der Beschaffenheit des Unterbodens ab. Ein fachgerecht hergestellter Estrich spielt im wahrsten Sinne des Wortes eine tragende Rolle bei der Ausführung verschiedenster Bodenaufbauten.

 

Mit unserem Messsystem können wir sowohl Estriche als auch Industrieböden in kürzester Zeit – auch auf großen Flächen – flächendeckend vermessen und die Ergebnisse grafisch aufbereiten. Der Höhenverlauf wird in Bezug auf Höhenrisse analysiert, das Stichmaß gemäß DIN 18202 berechnet. Mit unserem interaktiven Bodenanalyse-Tool erhalten Bauträger und Gutachter alle relevanten Daten in Echtzeit – für fundierte Entscheidungen und höchste Planungssicherheit.

INDUSTRIEBODENVERMESSUNG

Industrieböden aus Beton werden zunehmend oberflächenfertig hergestellt und müssen teils extremen Beanspruchungen standhalten: Verkehrslasten, Temperaturschwankungen, Schwund, mechanischen und chemischen Einflüssen sowie hohen Punktlasten durch Gabelstapler oder Regalsysteme. Besonders hohe Anforderungen gelten an die Ebenheit – z. B. nach DIN 18202 oder DIN 15185 für Lagersysteme mit leitliniengeführten Flurförderzeugen.


Die Herstellung solcher Böden erfordert Präzisionsarbeit – oft unter erheblichem Zeitdruck, da Folgegewerke auf die Fläche angewiesen sind. Die Qualitätssicherung kommt dabei häufig zu kurz, obwohl sie für einen langfristig störungsfreien Betrieb unerlässlich ist – insbesondere in Fertigungsstraßen oder Logistikzentren, wo der Boden direkten Einfluss auf die Wirtschaftlichkeit hat.

1 / 2
platzhalter



ESTRICHVERMESSUNG

Unsere Mobile 3D-Messtechnik ermöglicht präzise Kontrollmessungen sowohl während als auch nach der Herstellung von Industrieböden. Bereits im Bauprozess richten wir hochgenaue Referenznetze ein, die als Grundlage für eine exakte Ausführung dienen. Die Messungen – auch im Schmalgang – erfolgen automatisiert, schnell und mit höchster Genauigkeit. Die Ergebnisse bereiten wir übersichtlich und gemäß Ihrer Vorgaben auf.

Neben der Vermessung beraten wir auf Wunsch auch Sachverständige, Bauherren, Industrieboden- und Staplerhersteller bei der Optimierung von Bodenflächen, der Einrichtung präziser Referenzpunktfelder oder bei der Beurteilung von Abweichungen im Bestand.

 

Der Höhenverlauf kann in Bezug auf Höhenrisse ausgewertet werden und das Stichmaß wird entsprechend der DIN 18202 berechnet. Mit unserem interaktiven Bodenanalyse-Tool können Bauträger wie auch Gutachter in kürzester Zeit alle relevanten Daten ermitteln und wichtige Rückschlüsse auf den Zustand des Bodens schließen.

Beratung gleich anfordern

Unsere Messungen

... SIND PRÄZISE UND EFFIZIENT

  • Bestimmung des Höhenverlaufs in Bezug auf Höhenrisse
  • Auswertung des Stichmaßes gemäß DIN 18202 oder DIN 15185 für Lagersysteme
  • Messungen können herstellungsbegleitend durchgeführt werden

... SPAREN ZEIT UND KOSTEN

  • Vollflächige Vermessung des gesamten Bodens
  • Geringer Zeitaufwand durch den hohen Digitalisierungs- und Automatisierungsgrad
  • Schnelle Übermittlung der Messergebnisse
  • Einsatzbereiche: Estriche, Industrieböden, Hochregallager, Schmalgänge

... LIEFERN ERGEBNISSE UND REPORTS VOR ORT

Erfahrung und Expertise

Vermessung von Industrieböden
Ableitung von Sanierungskonzepten
Herstellen von präzisen Referenzpunktnetzen für den Betoniervorgang
Aufnahme von Schmalgängen
Analyse der Bodenebenheiten